aufwärtssteigen

aufwärtssteigen
auf|wärts||stei|gen 〈V. intr. 253; isthinaufsteigen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufstieg — Besteigung; Beförderung; Stiege; Stufen; Treppe * * * Auf|stieg [ au̮fʃti:k], der; [e]s, e: 1. /Ggs. Abstieg/: a) das Aufwärtssteigen: sie wagte den Aufstieg auf den steilen Berg. b) Aufwärtsentwicklung …   Universal-Lexikon

  • hinaufgehen — 1. aufwärtsgehen, besteigen, emporsteigen, heraufklettern, heraufsteigen, hinaufklettern, hinaufsteigen, hochsteigen, nach oben gehen; (geh.): emporgehen, sich hinaufbegeben; (ugs.): hochgehen, raufgehen. 2. ansteigen, aufsteigen, aufwärtssteigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jollyball — Das Jollyball ist eine Variante des Volleyclubspiels. Es ist eine Mannschaftssportart, die Balljonglage mit Volleyball vereint: Statt eines Volleyballes werden Jonglierbälle über ein Netz geworfen. Jede Mannschaft besteht aus zwei Personen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dampfmaschine — Dampfmaschine, 1) Maschine, die, durch Aufnahme von Wasserdämpfen in Bewegung gesetzt, mechanische Arbeiten zu verrichten im Stande ist. I. Eintheilung der D n: A) Nach der Wirkungsart des Dampfes in a) einfach wirkende u. b) doppelt wirkende D n …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Reinigungsmaschinen [2] — Reinigungsmaschinen für Getreide kann man einteilen in: I. Maschinen zum Entfernen der losen Beimengungen des Getreides; 1. Trennung nach der Größe; 2. Trennung nach dem Gewicht mittels Windstroms; 3. Trennung nach der Form, a) durch Abrollung,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Personentunnel — (subway; tunnel à voyageurs; sottopassagio viaggiatori), unter dem Bahnkörper geführter Verbindungsgang, der es ebenso wie die Personenbrücke (s.d.) in Verbindung mit Treppen oder seltener Rampen den Reisenden ermöglicht, vom Bahnhofszugang zu… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Capillarität — Capillarität, Haarröhrchenwirkung, bezeichnet die physikalische Eigenschaft sehr enger Röhrchen (Capillarröhrchen oder Haarröhrchen), darin bestehend, daß wenn dieselben an beiden Enden offen, in eine sie benetzende Flüssigkeit (z.B. Glasröhrchen …   Herders Conversations-Lexikon

  • ansteigen — emporsteigen; größer werden; zunehmen; vermehren; anwachsen; anschwellen * * * an|stei|gen [ anʃtai̮gn̩], stieg an, angestiegen <itr.; ist: 1. aufwärtsführen: die Straße, das Gelände steigt an. 2 …   Universal-Lexikon

  • montieren — befestigen; anfügen; anbringen; festmachen; installieren; einbauen; einsetzen; einrichten; zusammenfügen; einpassen; einarbeiten * * * mon|tie|ren [mɔn ti:rən …   Universal-Lexikon

  • heraufkommen — ◆ her|auf||kom|men 〈V. intr. 170; ist〉 von (dort) unten nach (hier) oben kommen ● komm (doch) herauf!; darf ich raufkommen? 〈umg.; eigtl.〉 hinauf ◆ Die Buchstabenfolge her|auf... kann auch he|rauf... getrennt werden. * * * he|r|auf|kom|men <st …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”